top of page

Bitcoin's Schwierigkeitsanpassung

Ein Blick auf die Grundregeln seit 2009

Bitcoin hat seit ihrer Gründung im Jahr 2009 beeindruckend die fundamentalen Regeln ihres Netzwerks eingehalten. Ein faszinierendes Video gibt uns einen einzigartigen Einblick in die Welt der Bitcoin Difficulty und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt hat.



Das Herzstück der Bitcoin-Blockchain ist die Aufgabe, im Durchschnitt alle 10 Minuten einen neuen Block zu finden – das entspricht 144 Blöcken pro Tag.

Doch wie schafft es das Netzwerk, diese zeitliche Präzision aufrechtzuerhalten?

Die Lösung liegt in der Anpassung der Schwierigkeit, die mit der Anzahl der Teilnehmer und ihrer jeweiligen Rechenleistung im Netzwerk skaliert.

Alle 2016 Blöcke erfolgt eine Überprüfung, ob die Schwierigkeit angepasst werden muss, um sicherzustellen, dass der Zeitrahmen von 10 Minuten pro Block beibehalten wird.


Das Video ist in drei Abschnitte unterteilt: Links, Mitte und Rechts.


Links:

(oben Links) Hier sehen Sie im Zeitraffer das Datum und die Uhrzeit.

Zusätzlich wird deutlich, wie viele Blöcke innerhalb der letzten 24 Stunden gefunden wurden. Diese Zahl schwankt, da die Rechenleistung im Netzwerk variiert und die Schwierigkeit entsprechend angepasst wird. Die gelbe wagerechte Linie dient als Orientierung und markiert das Ziel von 144 Blöcken pro Tag.


Mitte:

Diese Sektion verdeutlicht, wie die Schwierigkeit aufgrund steigender oder fallender Rechenleistung im Netzwerk angepasst werden muss. Die Striche repräsentieren unterschiedlich starke Anpassungen, abhängig von der erforderlichen Änderung.


Rechts:

Hier wird der Bitcoin-Preis zur jeweiligen Zeit angezeigt. Die Grafik ermöglicht es, das Interesse an Bitcoin anhand der Preisschwankungen abzulesen.


Dieses Video verdeutlicht nicht nur die technologische Raffinesse hinter Bitcoin, sondern auch die Dynamik zwischen Netzwerkteilnehmern, Rechenleistung und der Anpassung der Schwierigkeit. Der Bitcoin-Preis auf der rechten Seite rundet das Bild ab, und aufmerksame Beobachter können daraus Rückschlüsse auf das Interesse und die Nachfrage nach Bitcoin ziehen.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page